Diese Letzten Tage
Die letzten Tage, die Zeit der Erfüllung, begannen mit dem Tod, der Auferstehung und der Inthronisierung Jesu Christi.
Wenn wir den Begriff “Letzte Tage” hören, nehmen wir
an, dass er sich auf die letzten Jahre der Geschichte kurz vor der Wiederkunft
Christi bezieht. Dennoch stellt das Neue Testament diese Zeit als die Ära der
Erfüllung dar, die nach dem Tod und der Auferstehung Jesu und der Ausgießung
des Geistes an Pfingsten begann. In Christus sind die “Enden der Zeitalter”
über die Kirche, das Volk Gottes, gekommen – (1. Korinther 10,11).
Der Brief an die Hebräer erklärt zum Beispiel, dass
Gott “in diesen letzten Tagen” mit großer Endgültigkeit in seinem Sohn
zu seinem Volk gesprochen hat. An anderer Stelle beschreibt der Brief, wie Gott
Jesus am Ende der Zeitalter manifestierte, um durch seinen selbstaufopfernden
Tod endgültig mit der Sünde fertig zu werden.
![]() |
[Alpine Sunrise - Photo by Levi Bare on Unsplash] |
Der Autor des Briefes an die Hebräer verwendet “Alter” im Plural. Jesus wird noch einmal erscheinen, um den durch seinen Tod in Gang gesetzten Prozess zu vollenden, dieses zweite Mal nicht, um sich mit der Sünde zu befassen (“abgesehen von der Sünde”), sondern um sein Volk zu richten und zu retten:
- “Aber jetzt, einmal am Ende der Zeitalter, ist er erschienen, um die Sünde durch das Opfer seiner selbst zu beseitigen. Und insofern es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben und nach diesem Gericht; So wird auch Christus, nachdem er einmal geopfert wurde, um die Sünden vieler zu tragen, ein zweites Mal ohne Sünde denen erscheinen, die auf ihn warten, zur Errettung”– (Hebräer 9: 26-28).
- “In vielen Teilen und auf viele Arten von alters her hat Gott, nachdem er in den Propheten zu den Vätern gesprochen hat, in diesen letzten Tagen zu uns in einem Sohn gesprochen, den er zum Erben aller Dinge ernannt hat, durch den er auch die Zeitalter gemacht hat” – (Hebräer 1: 1-2).
Während der Hebräerbrief nur minimale Informationen
über Ereignisse vor der Wiederkunft Jesu liefert, lässt er uns wissen, wie
bedeutsam dieser Epochenwechsel ist. Jesus ist der Hohepriester, der größer ist
als alle seine Vorgänger. Er ist der “Priester für immer” nach dem “Rang
Melchisedeks”. Er hält seine Position unverletzt und nicht übertragbar
wegen seines Auferstehungslebens - (Hebräer 7: 24-25).
Im Gegensatz zum levitischen System hat das “ein für
allemal” Opfer des Sohnes “die Reinigung von den Sünden bewirkt”,
und sein “Neuer Bund” machte den alten überflüssig. Die von Jesus
eingeweihte neue Ordnung bot seinem Volk eine dauerhafte Lösung für das Problem
der Sünde - (Hebräer 8:13, 9:28, 10:10).
In ähnlicher Weise schreibt Paulus, dass “die bestimmte
Zeit verkürzt wurde <...> Denn die Formen dieser Welt vergehen.” Das letzte
Verb ist im griechischen Präsens und bedeutet fortlaufendes Handeln. Die Formen
und Institutionen dieses gegenwärtigen Zeitalters vergehen schon jetzt - (1.
Korinther 7,29).
Paulus beschreibt, wie die hebräischen Schriften zu unserer Belehrung geschrieben wurden, zu denen, “auf die das Ende der Zeitalter gekommen ist.” Ähnlich äußerte er sich gegenüber der Gemeinde Galatien, als er erklärte: “Als die Fülle der Zeit kam, sandte Gott seinen Sohn”, um sein Volk zu erlösen - (1. Korinther 10: 11, Galater 4: 4).
Der Apostel Petrus änderte in seiner Predigt am Pfingsttag den
Anfangssatz der von ihm zitierten Passage aus dem Buch Joel von “danach”
in “in den letzten Tagen”. Petrus verband so die Ausgießung des Geistes
mit der Zeit, die die Schrift die “Letzten Tage” nennt. Die vom
Propheten Joel vorhergesagte Ära hatte begonnen.
Ebenso schrieb Petrus Jahre später, dass Jesus “vor
Grundlegung der Welt bestimmt war, aber am Ende der Zeiten um
euretwillen offenbart wurde” - (Joel 2: 28, Apostelgeschichte 2: 17, 1.
Petrus 1: 20).
DIE GABE DES GEISTES
Der Apostel Johannes warnte seine Gemeinden: “Es ist die
letzte Stunde, und wie Sie gehört haben, dass der Antichrist kommt, so sind
jetzt viele Antichristen gekommen; Deshalb wissen wir, dass es die letzte
Stunde ist.”
Johannes wies auf die falschen Lehrer in seinen Gemeinden als
Beweis dafür hin, dass der “Geist des Antichristen” bereits aktiv war.
Die Anwesenheit von Betrügern in der Kirche bewies, dass die “letzten Tage”
im Gange waren - (1. Johannes 2,18).
Die hebräische Bibel stellt die Geschichte in zwei Zeitalter unterteilt dar - das gegenwärtige böse Zeitalter und das “kommende Zeitalter”. Das kommende Zeitalter würde mit der Ankunft des Messias beginnen, und zwei Ereignisse würden seinen Beginn markieren. Erstens die Ausgießung des Geistes; und zweitens die Auferstehung der Toten - (Joel 2: 28-32, Hesekiel 37: 26-27).
Diese beiden Verheißungen erfüllten sich im Leben, im Tod und
in der Auferstehung Jesu, wenn auch nicht so, wie viele es erwartet
hatten. Jesus eröffnete das “Reich
Gottes”, und seine Auferstehung markierte den Beginn der allgemeinen
Auferstehung der Toten, weshalb die Auferstehung Christi die “Erstlingsfrucht”
unserer zukünftigen Auferstehung genannt wird:
- “Jetzt aber ist Christus von den Toten auferweckt worden, die Erstlingsfrucht derer, die schlafen <...> Aber jeder in seiner eigenen Reihenfolge: Christus die Erstlingsfrucht, dann die, die Christus bei seinem Kommen gehören” - (1. Korinther 15: 20-23. Vergleiche Römer 8:11).
Ebenso ist die Gabe des Geistes die “Erstlingsfrucht”
oder der Vorgeschmack unserer körperlichen Auferstehung:
- “Und nicht nur das, sondern auch wir selbst, die wir die Erstlingsfrüchte des Geistes haben, auch wir selbst seufzen in uns selbst und warten auf unsere Sohnschaft, die Erlösung unseres Leibes” - (Römer 8: 23).
Der Geist ist das “Pfand” oder die “Anzahlung”
für unsere Auferstehung, die “Garantie”, dass Gott das vollenden wird,
was er mit der Auferstehung seines Sohnes begonnen hat:
- “Auf dass wir zum Lob seiner Herrlichkeit sein sollten, wir, die wir zuvor auf Christus gehofft hatten, an den ihr, nachdem ihr auch geglaubt habt, mit dem Heiligen Geist der Verheißung versiegelt wurdet, der ein Pfand unseres Erbes ist, zur Erlösung von Gottes eigenem Besitz, zum Lob seiner Herrlichkeit” - (Epheser 1: 13-14. Siehe auch 2. Korinther 1:22, 5:5).
Die “letzten Tage” sind seit der Auferstehung Christi
und der Ausgießung des Geistes am Pfingsttag im Gange. Das Kreuz war weit mehr
als nur die Hinrichtung Jesu oder ein Vorbild für selbstloses Martyrium und
ethisches Verhalten.
Im Tod seines Sohnes besiegte Gott alle “Mächte und
Gewalten”, die uns seit Adams Sünde versklavt haben. Der endgültige Sieg wurde im Opfertod seines
Sohnes errungen und bestätigt, als Gott Jesus von den Toten auferweckte. Dieser
Triumph war kosmisch in Umfang und Wirkung – (1. Korinther 2: 7-8, Kolosser 1:
12-18, Epheser 6: 12).
Die Geschichte ist in ihre letzte Phase eingetreten. Die
bestehende Ordnung erlebt ihren Todeskampf. Der Begriff “Letzte Tage”
ist kein chronologischer Marker, sondern ein theologisches Konzept. Es bezieht
sich auf das letzte Zeitalter, das mit dem Tod und der Auferstehung Jesu
begann.
In Christus ist das “kommende Zeitalter” in die
Gegenwart eingedrungen. Es gibt eine Überlappung, in der die alte Ordnung “vergeht”,
während das Reich Gottes über die Erde fortschreitet. Dieser Prozess wird
fortgesetzt, bis das Evangelium allen Nationen gepredigt wurde und alles
vollendet sein wird, wenn Jesus zurückkehrt. Dieser letzte Tag wird die
Auferstehung der Toten, das Gericht über die Gottlosen und die Enthüllung der
Neuen Schöpfung in all ihrer Herrlichkeit beinhalten – (Matthäus 24: 14).
SIEHE AUCH:
- Auferstehung und der Geist - (Die Gabe des Geistes ist die Erstlingsfrucht der körperlichen Auferstehung und die Garantie unserer Teilnahme an der kommenden Neuen Schöpfung)
- Das Zeichen des Endes - (Das Ende wird nicht kommen, bis das Evangelium vom Reich Gottes allen Völkern verkündet worden ist - Matthäus 24:14)
- Der Abschlusstag - (Das Kommen Jesu wird das Ende der gegenwärtigen Ordnung und den Beginn des kommenden Zeitalters markieren)
- These Last Days - (The Last Days, the time of fulfillment, began with the Death, Resurrection, and the Enthronement of Jesus Christ)
Comments
Post a Comment